Kaisen — Der Name Kaisen ist der Name von: Helene Kaisen, geb. Schweida (1889–1973), deutsche Politikerin Wilhelm Kaisen (1887–1979), deutscher Politiker Der Name Kaisen bezeichnet SK Wilhelm Kaisen, einen Seenotkreuzer Kaisen (Saar), einen Ortsteil von… … Deutsch Wikipedia
Kaisen Joki — (快川紹喜, January 2, 1500 (c.a) April 25, 1582), a Buddhist priest originally from the Mino Province.It is not truly known if he is related to the Toki clan. Following the rise of power to Saito Yoshitatsu, Joki fled to the Owari Province. Then Joki … Wikipedia
Wilhelm Kaisen — Carl Wilhelm Kaisen (* 22. Mai 1887 in Hamburg; † 19. Dezember 1979 in Bremen) war ein deutscher Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Von 1920 bis 1928 sowie 1933 war er Mitglied der Bremischen Bürgerschaft. Zwischen 1928 … Deutsch Wikipedia
Helene Kaisen — Helene Kaisen, geb. Schweida (* 11. Mai 1889 in Braunschweig; † 6. September 1973 in Bremen) war die politisch aktive Frau des ersten Nachkriegsbürgermeisters Bremens Wilhelm Kaisen. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Ehrungen 2 … Deutsch Wikipedia
Wilhelm-Kaisen-Brücke — Als Große Weserbrücke wurden in der Geschichte der Stadt Bremen zahlreiche Brücken seit dem 13. Jahrhundert bezeichnet, die an nahezu der gleichen Stelle den Weserstrom überspannten. Sie befanden sich allesamt im Ostteil der Altstadt zwischen den … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Kaisen — Carl Wilhelm Kaisen (* May 22, 1887 in Hamburg; † December 19, 1979 in Bremen) was a German politician from the Social Democratic Party of Germany (SPD). Between 1945 and 1965 he was mayor of the city of Bremen. Kaisen spent his youth in the… … Wikipedia
SK Wilhelm Kaisen — Schiffsdaten Schiffstyp: Seenotkreuzer Rufzeichen: DBAK Schiffsklasse: 44 m Klasse Verdrängung 185 t Länge … Deutsch Wikipedia
Senat Kaisen I — Der Senat Kaisen I amtierte vom 1. August 1945 bis 28. November 1946 als Bremer Landesregierung. Senat Kaisen I ab 1. August 1945 Präsident des Senats Wilhelm Kaisen SPD Bürgermeister Theodor Spitta BDV Justiz Theodor Spitta BDV … Deutsch Wikipedia
Senat Kaisen II — Der Senat Kaisen II amtierte vom 28. November 1946 bis 22. Januar 1948 als Bremer Landesregierung. Senat Kaisen II ab 28. November 1946 Präsident des Senats Wilhelm Kaisen SPD Bürgermeister Theodor Spitta BDV Justiz, Verfassung und kirchliche… … Deutsch Wikipedia
Senat Kaisen III — Der Senat Kaisen III amtierte vom 22. Januar 1948 bis 29. November 1951 als 4. Bremer Landesregierung nach dem II.Weltkrieg. Senat Kaisen III ab 22. Januar 1948 Präsident des Senats, Bürgermeister Wilhelm Kaisen SPD Stellvertretender Präsident… … Deutsch Wikipedia